Sie befinden sich hier:
☰
13.10.2021
Foto: iStock
Es ist an der Zeit, von improvisierten Bedingungen zum geregelten Arbeiten überzugehen und den Anspruch von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf Homeoffice rechtlich zu verankern. Beim Wunsch nach Homeoffice geht es vor allem um Vereinbarkeit, um produktiveres Arbeiten und weniger Pendeln – und aktuell natürlich um den Gesundheitsschutz. Dem stehen die Belastungen bei der Arbeit im Homeoffice gegenüber:
Damit die Arbeitsbedingungen stimmen, muss der Arbeitsschutz auch die Arbeit im Homeoffice einschließen. Am besten fahren Betriebe und Beschäftigte, wenn der Rahmen für die Arbeit von zu Hause durch eine Vereinbarung abgesteckt wird. Die Position der Beschäftigten mit dem Wunsch nach Homeoffice muss gestärkt werden.
Die Politik ist zukünftig gefordert, die Rahmenbedingungen für gute Arbeit im Homeoffice zu schaffen.
Am Wall 195
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-991
Fax: 0421/36301-995
Barbara Reuhl: Ein Internetanschluss genügt? — So einfach ist es beim Homeoffice nicht
Download PDF
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
In Google Maps ansehen
Tel. +49.421.36301-0
BeratungszeitenBarkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
In Google Maps ansehen
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten